Solino Coffee Team

Wichtiger Hinweis: Warum wir unsere Preise erhöhen mussten

Liebe Kaffeefreunde, die allgemeine Inflationslage (Energie, Logistik etc.) sowie die steigende Preisentwicklung bei äthiopischen Arabica setzen unser Projekt, qualifizierte Arbeitsplätze in Äthiopien zu schaffen, seit der letzten Preiserhöhung leider weiter massiv unter Druck. Hinzu kommt die Erhöhung des Dollarkurses in den vergangenen Wochen, die den Einkaufspreis unserer Rohbohnen deutlich verteuert, da Rohbohnen im Kaffeemarkt allgemein in Dollar eingekauft werden. Wir …

Wichtiger Hinweis: Warum wir unsere Preise erhöhen mussten Weiterlesen »

Tipps für nachhaltige Weihnachten

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und ehe wir uns versehen, steht das schönste Fest des Jahres vor der Tür. Es geht um Familie, Freunde und Gemütlichkeit. Anderseits kennen wir alle die damit häufig einhergehende Konsumschlacht. Tatsächlich aber lässt sich der Wunsch nach einem ganz besonders schönen und gleichzeitig bewussten Fest miteinander verbinden. Wie? Hier kommen die besten Tipps …

Tipps für nachhaltige Weihnachten Weiterlesen »

Die traditionelle äthiopische Kaffeezeremonie

Wie viel Zeit nimmst du dir täglich, um deinen Kaffee in vollsten Zügen genießen zu können? In Äthiopien wird das Kaffeetrinken ganz in Ruhe zelebriert. Die traditionelle Kaffeezeremonie ist ein fester Bestandteil des alltäglichen sozialen Zusammenkommens. Freunde, Nachbarn und Familie werden regelmäßig eingeladen. Die Einladung abzulehnen, gilt als besonders unhöflich, da die Zeremonie einen enormen Aufwand mit sich bringt. Zubereitet …

Die traditionelle äthiopische Kaffeezeremonie Weiterlesen »

Wir müssen die Preise erhöhen und möchten euch transparent erklären wieso

Sicherlich habt ihr in der Presse schon mitbekommen, dass die Preise für Rohwaren stark gestiegen sind bzw. immer weiter steigen. Dies gilt nicht nur für Rohkaffee, aber hier ist es besonders deutlich. Seit dem vergangenen Sommer sind die Preise um über 60% gestiegen. Im Vergleich zu vor einem Jahr haben sie sich sogar mehr als verdoppelt. Hochwertige Arabica-Bohnen (Single Origin*), …

Wir müssen die Preise erhöhen und möchten euch transparent erklären wieso Weiterlesen »

Zur aktuellen Lage in Äthiopien – Reisebericht, Oktober 2021

Im Moment werden wir sehr oft gefragt, wie die aktuell schreckliche Situation in Äthiopien unsere Rösterei und die Menschen vor Ort betrifft. Im Folgenden gibt Felix, der Gründer von Solino, einen Einblick in seine Reise nach Äthiopien. Ich war vor 3 Wochen in Addis Abeba und habe dort für eine Woche in der Rösterei mit allen gearbeitet. Die Stimmung ist …

Zur aktuellen Lage in Äthiopien – Reisebericht, Oktober 2021 Weiterlesen »

Warum auch Du hochwertigen Kaffee in Deinem Unternehmen brauchst.

Wie viele Erwachsene absolute Kaffeeliebhaber:innen sind, ist kein Geheimnis. Insbesondere durch die zunehmende Integration von Berufs- und Privatleben sollte daher jedes Unternehmen in Erwägung ziehen, seinen Mitarbeiter:innen hochwertigen Kaffee kostenfrei anzubieten. Ein solcher Anreiz kann die Motivation erheblich fördern, was sich wiederum positiv auf die Produktivität auswirken kann. Außerdem wird auf ganz natürliche Art und Weise die soziale Interaktion innerhalb …

Warum auch Du hochwertigen Kaffee in Deinem Unternehmen brauchst. Weiterlesen »

Die Herausforderung der Arbeitswelt in Äthiopien

Die Wirtschaft Äthiopiens verzeichnet seit Jahren ein starkes Wachstum und ist im Verhältnis zu den anderen afrikanischen Ländern überdurchschnittlich hoch. Auch wenn diese Wirtschaftsdynamik durch die Pandemie ein wenig abgeschwächt wurde, sind bestimmte Sektoren weiterhin wichtig. Zu diesen Sektoren gehört insbesondere die ertragsreiche Landwirtschaft, die durch den besonders fruchtbaren Boden und ausreichend Regenfall befördert wird, sowie Bau und der Importhandel. …

Die Herausforderung der Arbeitswelt in Äthiopien Weiterlesen »

Der Unterschied zwischen Espresso und Filterkaffee

Hast du dich schon einmal gefragt, worin genau der Unterschied zwischen Filterkaffee und Espresso liegt? Dein erster Gedanke wird vermutlich sein, dass die Zubereitungsart ausschlaggebend ist. Tatsächlich ist das jedoch nur die halbe Wahrheit. Unterschiede in der Zubereitung Espresso Die Espressozubereitung ist stark standardisiert. Es werden sehr fein gemahlene Kaffeebohnen verwendet, die Durchlaufzeit ist recht kurz, aber der Brühdruck sehr …

Der Unterschied zwischen Espresso und Filterkaffee Weiterlesen »

Warenkorb

Abonniere unseren Newsletter und verpasse keine Angebote oder Neuigkeiten mehr!