Solino Kaffee-Blog

Gefaltete Hände die Kaffeebohnen halten

Arabica vs. Robusta Kaffee – wo liegen die Unterschiede?

Arabica und Robusta Kaffee sind zwei sehr geschätzte Kaffeesorten, die nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich auseinandergehen. In diesem Artikel werden wir die konkreten Unterschiede beleuchten und dir Informationen zu den individuellen Vorzügen beider Kaffeesorten bereitstellen. Arabica vs. Robusta Kaffee – Unterschiede in Form & Aussehen Die Bohne des Arabica Kaffees ist länglich und oval geformt. Darüber hinaus besitzt sie …

Arabica vs. Robusta Kaffee – wo liegen die Unterschiede? Weiterlesen »

Eine Solino Mitarbeiterin zeigt Sonnengetrocknete Kaffeebohnen

Nachhaltiger Kaffee – Wissenswertes auf einen Blick

Nachhaltiger Kaffee – Wissenswertes auf einen Blick Für Kaffeeliebhaber:innen ist die Tasse am Morgen ein Muss, um motiviert in den Tag zu starten. Sie lässt sich jedoch noch mehr genießen, wenn du mit gutem Gewissen behaupten kannst, dass es sich um nachhaltigen Kaffee handelt. Der gesamte Produktionsprozess geht mit einem erhöhten Ressourcenverbrauch einher. Nachhaltig angebaute Kaffeepflanzen und eine faire Wertschöpfungskette …

Nachhaltiger Kaffee – Wissenswertes auf einen Blick Weiterlesen »

Zubereitung von Filterkaffee

French Press oder Filterkaffee – Hier liegen die Unterschiede

Die Welt der Kaffeespezialitäten bietet eine Vielzahl an Zubereitungsmöglichkeiten. Dabei kann die Art der Zubereitung entscheidenden Einfluss auf den Geschmack, den Koffeingehalt und andere Faktoren haben. Ob für deine Vorstellungen des perfekten Kaffees die French Press oder eher der Filterkaffee infrage kommt, erfährst du in unserem Beitrag. Zudem geben wir dir Informationen dazu mit an die Hand, wo die elementaren …

French Press oder Filterkaffee – Hier liegen die Unterschiede Weiterlesen »

French Press Anleitung: So gelingt der perfekte Kaffee

Für das Kaffeekochen gibt es zahlreiche Möglichkeiten: Eine davon ist die Zubereitung mit der French Press, die auch als „Pressstempelkanne“ bezeichnet wird. Durch die unkomplizierte Handhabung und das wenige benötigte Equipment ist die French Press sehr beliebt. Für einen aromatischen, schmackhaften Kaffee gilt es beim Kochen jedoch einige Punkte zu berücksichtigen. Wir erklären dir in unserer French Press Anleitung detailliert, …

French Press Anleitung: So gelingt der perfekte Kaffee Weiterlesen »

Annalena Baerbock besucht unsere Rösterei in Addis Ababa

Gerstern besuchte uns Annalena Baerbock in Addis Ababa. Blen und Kalkidan unsere Managerinnen und das ganze Team hat sich sehr gefreut und wir waren alle beeindruckt, wie gut Annalena verstanden hat, wie wichtig es ist die Abhängigkeit Äthiopiens von der reinen Landwirtschaft zu reduzieren. Wir sind überzeugt, dass die Menschen selbst an der Wertschöpfung ihrer Produkte teilhaben müssen. Dies gilt …

Annalena Baerbock besucht unsere Rösterei in Addis Ababa Weiterlesen »

Wichtiger Hinweis: Warum wir unsere Preise erhöhen mussten

Liebe Kaffeefreunde, die allgemeine Inflationslage (Energie, Logistik etc.) sowie die steigende Preisentwicklung bei äthiopischen Arabica setzen unser Projekt, qualifizierte Arbeitsplätze in Äthiopien zu schaffen, seit der letzten Preiserhöhung leider weiter massiv unter Druck. Hinzu kommt die Erhöhung des Dollarkurses in den vergangenen Wochen, die den Einkaufspreis unserer Rohbohnen deutlich verteuert, da Rohbohnen im Kaffeemarkt allgemein in Dollar eingekauft werden. Wir …

Wichtiger Hinweis: Warum wir unsere Preise erhöhen mussten Weiterlesen »

Tipps für nachhaltige Weihnachten

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und ehe wir uns versehen, steht das schönste Fest des Jahres vor der Tür. Es geht um Familie, Freunde und Gemütlichkeit. Anderseits kennen wir alle die damit häufig einhergehende Konsumschlacht. Tatsächlich aber lässt sich der Wunsch nach einem ganz besonders schönen und gleichzeitig bewussten Fest miteinander verbinden. Wie? Hier kommen die besten Tipps …

Tipps für nachhaltige Weihnachten Weiterlesen »

Die traditionelle äthiopische Kaffeezeremonie

Wie viel Zeit nimmst du dir täglich, um deinen Kaffee in vollsten Zügen genießen zu können? In Äthiopien wird das Kaffeetrinken ganz in Ruhe zelebriert. Die traditionelle Kaffeezeremonie ist ein fester Bestandteil des alltäglichen sozialen Zusammenkommens. Freunde, Nachbarn und Familie werden regelmäßig eingeladen. Die Einladung abzulehnen, gilt als besonders unhöflich, da die Zeremonie einen enormen Aufwand mit sich bringt. Zubereitet …

Die traditionelle äthiopische Kaffeezeremonie Weiterlesen »

Warenkorb

Abonniere unseren Newsletter und verpasse keine Angebote oder Neuigkeiten mehr!