Solino Kaffee-Blog

Der Unterschied zwischen Espresso und Filterkaffee

Hast du dich schon einmal gefragt, worin genau die Unterschiede zwischen Filterkaffee und Espresso liegen? Dein erster Gedanke wird vermutlich sein, dass die Zubereitungsart ausschlaggebend ist. Tatsächlich ist das jedoch nur die halbe Wahrheit. Beschäftigen wir uns zuerst einmal mit der Zubereitung. Die Espressozubereitung ist stark standardisiert. Es werden sehr fein gemahlene Kaffeebohnen verwendet, die Durchlaufzeit ist recht kurz, aber …

Der Unterschied zwischen Espresso und Filterkaffee Weiterlesen »

Das Geheimnis hinter der äthiopischen Flagge

Die bis heute erhaltene Trikolore der äthiopischen Flagge wurde bereits im 19. Jahrhundert eingeführt. Sie soll durch die Vereinigung dreier einzelner Flaggen nach europäischem Vorbild zusammengefügt worden sein. Als einziges unabhängiges Land Afrikas wurde die Flagge Äthiopiens damit Vorbild für die panafrikanischen Farben. Diese panafrikanischen Farben sind auf vielen afrikanischen Nationalflaggen wieder zu finden. Sie sollen das Zusammengehörigkeitsgefühl der Nationen …

Das Geheimnis hinter der äthiopischen Flagge Weiterlesen »

Die Folge der gestiegenen Rohkaffeepreise für Solino

Liebe Solino-Kunden, wie ihr der Presse sicherlich bereits entnehmen konntet, stiegen die Preise für Rohkaffee in letzter Zeit deutlich. Dies gilt vor allem für die hochwertige und von uns ausschließlich verwendete Arabica-Bohne, deren Preis sich aktuell auf einem Mehrjahreshoch befindet. Auch die Kosten für lokale Löhne in Äthiopien, Verpackungen, Transport und Energie haben sich deutlich erhöht. Um das Solino-Projekt weiterzuentwickeln …

Die Folge der gestiegenen Rohkaffeepreise für Solino Weiterlesen »

Das Geheimnis hinter dem Glas Wasser zum Espresso

Mittlerweile wird in jedem üblichen Café zu einem Espresso ein Glas Wasser serviert. Die weitverbreitete Annahme, dass dies aufgrund der Wirkung des Kaffees dem Körper Flüssigkeit zu entziehen zustande kommt, stimmt so jedoch nicht. Koffein besitzt zwar eine harntreibende Wirkung, diese fällt jedoch deutlich geringer aus als vielerorts verbreitet und ist auf den Zeitraum unmittelbar nach dem Trinken begrenzt. Insgesamt …

Das Geheimnis hinter dem Glas Wasser zum Espresso Weiterlesen »

Update zum Tigray-Konflikt

Wir haben bereits im November 2020 über den Tigray Konflikt berichtet, der aktuell in Äthiopien herrscht.  Alle, die diesen Bericht verpasst haben, gelangen hier zu dem Artikel. In dem Artikel erklären wir auch, warum der Konflikt in keinerlei die Herstellung und Versendung unserer Produkte betrifft.  Der Kern des Konflikts ist ein Machtkampf zwischen der Zentralregierung Äthiopiens und der in Tigray …

Update zum Tigray-Konflikt Weiterlesen »

Milchalternativen im Vergleich

Mittlerweile gibt es in jedem Supermarkt eine riesige Auswahl verschiedener Milchalternativen. Du musst also nicht vegan oder laktoseintolerant sein, um auch mal eine pflanzliche Milch in deinem Kaffee auszuprobieren.  Doch zwischen Mandel-, Soja-, Hafer- oder Cashewmilch ist es leicht, den Überblick zu verlieren. Worauf sollte beim Kauf geachtet werden? Welche ist nun wirklich gesund? Und die wichtigste Frage: Wie gut …

Milchalternativen im Vergleich Weiterlesen »

Wassersparen durch Kaffeetrinken? So geht’s!

Da du auf unserem Blog gelandet bist, gehen wir davon aus, dass du genauso ein Kaffeeliebhaber bist wie wir. Sicherlich hast du eine individuelle Art deinen Kaffee zuzubereiten und vielleicht könntest du mir sogar deine Lieblingskaffeebohnen nennen.  Doch hast du dich schon einmal mit dem Wasserverbrauch, der von deinem Kaffeekonsum ausgeht, beschäftigt? Damit sind nicht die 200ml Wasser gemeint, die …

Wassersparen durch Kaffeetrinken? So geht’s! Weiterlesen »

Kaffeereport 2020 – es ist noch ein weiter Weg

Das Krisenjahr 2020 hat die Lust der Deutschen am Kaffee nicht gedämpft, im Gegenteil: Trotz geschlossener Cafés und Restaurants haben die Deutschen von März bis April 2020 gut 3% mehr Kaffee getrunken als im Vorjahr. Besonders der Absatz von ganzen Bohnen stieg um sagenhafte 15%. Statt auswärts genießt man das liebste Heißgetränk nun eben zu Hause. Der Kaffeewirtschaft steht somit …

Kaffeereport 2020 – es ist noch ein weiter Weg Weiterlesen »

Warenkorb

Abonniere unseren Newsletter und verpasse keine Angebote oder Neuigkeiten mehr!